Erwachsen Werden – Erwachsen Sein
Warum ich diesen vielleicht etwas sperrigen Titel für meine Arbeit und meine Homepage gewählt habe und was das Ganze mit dem deutschen Bildungssystem zu tun hat, würde ich dir im Folgenden gerne erklären.
Ab wann gilt man als erwachsenen?
In jeder Gesellschaft gibt es einen Zeitpunkt, von dem an junge Menschen als erwachsen gelten. Einige Kulturen pflegen dafür extra Rituale, in anderen geschieht dies eher still und heimlich. Und dennoch liegt allen Traditionen die gleiche Annahme zugrunde: Ab jetzt bist Du erwachsen und gilst damit als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft. Damit einher gehen viele neue Rechte, aber auch Pflichten und Verantwortlichkeiten, welche sich Dir vielleicht erst mit der Zeit in ihrer Gänze erschließen.
Endlich erwachsen! Und jetzt?!
Hier in Deutschland gelten wir mit 18 Jahren als erwachsen. Wir erhalten das volle Wahlrecht, dürfen allein Auto fahren, Alkohol und Zigaretten konsumieren und vieles mehr. Unser Bildungssystem brüstet sich damit, junge Menschen für die Zukunft stark zu machen und ihnen eine Perspektive zu schenken. Für viele naturwissenschaftliche Bereiche und die allgemeine Wissensbildung zum Geschehen der Welt mag das auch absolut zutreffen – immerhin kann ich in drei Sprachen eine Gedichtinterpretation vornehmen – allerdings bleiben in meinen Augen auch viele wichtige Themen unbeantwortet oder gar gänzlich auf der Strecke. Themen rund um soziale Beziehungen zum Beispiel, die eigene Gefühlswelt, wie ich nicht nur Ziele und Visionen gedanklich entwickle, sondern wie ich sie auch in der physischen Welt umsetzen kann.
Ich stand damals mit 18 mit meinem Abizeugnis in der Hand da und hatte mehr Fragen als Antworten im Kopf:
- Wo will ich hin im Leben?
- Wer bin ich eigentlich?
- Was heißt Freundschaft?
- Wo besteht der Unterschied zur Liebe?
- Ist Eifersucht schlimm?
- Was mache ich, wenn ich mich einsam fühle?
- Muss ich jetzt schon wissen, womit ich später mein Geld verdiene?
- Was mache ich bei Liebeskummer?
- …
Warum diese Plattform?
Unser Bildungssystem mag sehr gut sein und dass wir ein Recht auf Bildung haben, ist ein riesen Privileg – dennoch werden viele für junge Menschen wichtige Themen außer Acht gelassen. Ich hatte das Glück bereits in jungen Jahren und am Anfang meiner Pubertät auf Menschen und Kontexte zu treffen, die mich darin unterstützt haben, solche und andere Fragen in der Tiefe zu beleuchten und Antworten zu finden. Und genau diese Erfahrung und dieses Wissen will ich mit meiner Arbeit und dieser Plattform in die Welt tragen. Ich möchte mir mit Dir die Zwischentöne anschauen, die Fragen, welche nicht auf den ersten Blick zu beantworten sind und wo Deine Wahrheit vielschichtiger ist als schwarz und weiß. E.W.E.S. soll für Dich ein Werkzeugkoffer sein, der Dir helfen soll, die Herausforderungen Deines Lebens zu meistern.
Und was ist jetzt erwachsen sein genau?
Für mich heißt erwachsen sein, dass ich mich souverän in meinem eigenen Leben bewege, dass ich die Dinge in die Hand nehme und gestalte und meine eigene Wirksamkeit in der Welt erkenne. Ich möchte, dass wir lernen, mehr auf unser Innerstes zu hören und uns selbst ein:e gute:r Freund:in zu sein. Erwachsen sein heißt, mich selbst ernst zu nehmen und Beziehungen bewusst und kokreativ zu leben. Ich möchte, dass wir unser Leben zu einem Ort verwandeln, an dem wir sein können, wer wir sind, wo wir uns nicht ständig reinquatschen lassen und treu nach unseren Werten und Regeln leben. Wenn dich dazu näheres interessiert, dann lies unter anderem gerne hier weiter.
Denn es gibt einen Unterschied zwischen Erwachsen Werden und Erwachsen Sein. Wir machen diesen Unterschied! Machst Du mit? Dann schreib mir gerne Deine Fragen, die Du zu diesem Thema hast, damit wir das Wissen dieser Plattform gemeinsam erweitern können!